Psychologische Ersthelfer

Basisqualifizierung zum psychologischen Ersthelfer (m/w/d)

 

Psychologische Ersthelfer – Basisqualifizierung

6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4,5 Zeitstunden)

195,00 EUR pro Person

Keine Veranstaltung gefunden

Unser Face-to-Face-WEBINAR erfolgt in Kleingruppen, ist DSGVO-konform und vollständig interaktiv.
Für die Teilnahme muss keine extra Software heruntergeladen werden. Nach dem WEBINAR stellen wir jedem Teilnehmenden eine Aufzeichnung des gesamten WEBINARS (als Handout) kostenlos zur Verfügung. Somit kann auch später noch einmal das ursprünglich Gelernte aufgefrischt werden.

Technische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Webinar:

– Eine gute und stabile Internetverbindung: Wir empfehlen mindestens eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel
(per WLan kann es u. U. zu Abbrüchen kommen)
– Ein Laptop / PC (kein Tablet oder Mobiltelefon)
– Einen aktuellen Browser, welcher die hochmoderne Technologie HTML5 (Web-RTC) unterstützt (z. B. Firefox, Google Chrome).
– Lautsprecher: Damit Sie dem gesprochenem Wort des Referenten folgen können.
– Webcam und Headset: Bei direkter Kommunikation wird ein Headset empfohlen, da es sonst zu einer Rückkopplung kommt.

Mark Brommenschenkel

  • Strategiecoach
  • Businesstrainer

 

LESEZEIT: CA. 4 – 6 MINUTEN

Im Webinar werden die psychologischen Grundlagen für die Erstversorgung der Seele nach extremen Ereignissen vermittelt.

 

Hintergrund
Die Ausbildung psychologischer Ersthelfer-/innen rückt neben der Aus-und Weiterbildung von betrieblichen Ersthelfer-/innen immer mehr in den Fokus von Unternehmen. Nach Unfällen, krankheitsbedingten Notfällen und anderen, psychisch belastenden Ereignissen dienen die meisten Maßnahmen zunächst dem körperlichen Überleben der Opfer. Ebenso wichtig sind aber auch Maßnahmen zur Stabilisierung der Psyche, die sogenannte Psychologische Erste Hilfe. Sie wird von den Betroffenen sogar manchmal eher gewünscht als die reine Grundversorgung. Die Psychologische Erste Hilfe dient dazu, bei Betroffenen unmittelbar Belastungen zu reduzieren.

Nutzen
Immer mehr mittelständischen und großen Firmen reicht die “normale” Ersthelferaus- und Weiterbildung nicht mehr aus.
Psychologische Erste Hilfe versteht sich als präventive Maßnahme. Sie ermöglicht es, nicht nur Traumatisierungen, sondern auch psychischen Erkrankungen vorzubeugen, die sich infolge stark belastender Ereignisse entwickeln können. Ob und wie Psychologische Erste Hilfe geleistet wird, kann somit ausschlaggebend dafür sein, ob die Betroffenen das traumatische Ereignis mit der Zeit verkraften oder ob sie sich einer psychotherapeutischen Behandlung unterziehen müssen.

Ziel
Im Seminar werden die psychologischen Grundlagen für die Erstversorgung der Seele vermittelt. Das Ziel der Psychologischen Ersten Hilfe besteht in erster Linie darin, Belastungen zu reduzieren, bei gegenwärtigen Bedürfnissen zu helfen und adaptives Verhalten zu begünstigen, wobei allein schon mit Information, Zuwendung, Anteilnahme und Zuhören viel erreicht werden kann.

Zielgruppe

  • Unternehmen, mit dem Bedarf an psychologischen Ersthelfern
  • Betriebliche Ersthelfer-/innen mit dem Wunsch an Zusatzqualifikation
  • Sicherheitsbeauftragte

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Sozialkompetenz & Einfühlungsvermögen

Inhalte (Auszug)

  • Was passiert bei traumatisierenden Extremereignissen am Arbeitsplatz
  • Kennenlernen von Folgen und Symptomen traumatischer Störungen
  • Kontaktaufnahme, Stabilisierung, Sorgen der Betroffenen erkennen
  • Soziale Unterstützung, praktische Hilfsangebote
  • Hilfe bei der Bewältigung der Ereignisse
  • Weitere psychosozialen Angeboten

Dauer:

  • 6 x 45 Minuten

Handout

  • Aufzeichnung des Webinars
  • Präsentation

Abschluss

  • Anerkanntes Trägerzertifikat

Andere Seminare

Seminar 1

Seminar 1

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht

Franz jagt im komplett
verwahrlosten Taxi

Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.

Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.